Frische, Vielfalt, Profiqualität


Der literarische Feinschmecker


Weinkunde mit Gruselfaktor

Nein, die Küche eines Restaurants interessiert ihn nicht mehr. Frankie Wilberforce, die Hauptfigur aus dem Roman "Bordeaux" von Paul Torday, einst ein erfolgreicher Manager, ist dem Wein verfallen ...

Region Bordeaux

... und als er - nachdem der Tag ihm bereits 2 exquisite Weine aus seinem eigenen Keller beschert hat - das Restaurant "Les Tripes de Normandie" ausfindig macht, wartet auf ihn die perfekte Entdeckung:

"Als ich die Website von "Les Tripes" aufrief, hatte ich gleich als Erstes die Weinliste angeklickt und entdeckt, dass sie einen 82er Pétrus anbot. Wie das Wetter in Frankreich zu der Zeit war, weiß ich nicht, aber ich hatte etwas darüber gelesen. Das Frühjahr war kühl, darauf folgte ein warmer Sommer, der sich bis in den September hinzog: endlose Sonnentage, wenig Regen. Die Bedingungen für die Weinberge bei Bordeaux waren in diesem Jahr ideal. Der 82er ist daher ein Jahrgang, der scheinbar ewig währte. Er ist ein Klassiker. Kein Wunder, dass es immer schwieriger wird, ihn aufzutreiben."

Seiner über Jahre hinweg gewachsenen Obsession lässt er angesichts dieser Kostbarkeit freien Lauf:

"Einen 82er Pétrus auf der Weinkarte, das ist, als hätte man einen Diamanten auf der Straß e gefunden. Die Rebfläche des Weinguts beträgt nur 11,3 Hektar, j&aum;hrlich werden etwas 25.000 Flaschen produziert. Die Trauben werden gelesen, vierundzwanzig Tage lang vergärt und anschließend in Betontanks mazeriert. Danach lässt man den jungen Wein zwanzig Monate in Eichenfässern heranreifen, bevor er in Flaschen abgefült wird. Jetzt braucht man nur noch fünfzehn bis zwanzig Jahre zu warten, bis man ihn trinken kann. Selten stößt man heute auf einen 82er Pétrus oder auf einen der frühreren Jahrgänge, doch wenn man irgendwo eine Flasche aufgetrieben hat, sollte man die Gelegenheit nutzen. Der Wein ist nicht billig, auf der Website des Resaurants wurde die Flasche für 3000 Pfund angeboten; aber für einen passionierten Weintrinker, hat er erst mal gefunden, was er gesucht hat, ist das unerheblich. Das habe ich schon immer gesagt."

Ein kostbarer Wein und ein gutes Buch - was hilft besser, diese dunklen Wintertage zu überstehen? Lassen Sie sich von Paul Torday die Schauer über Obsessionen und Sucht einjagen. Und genießen Sie einen Piemonte-Wein, der - fast - an das Genusspotential des Château Pétrus heranreicht.

 

zur Weinliste ...

zum Buch ...

Bordeaux