Der literarische Feinschmecker
Weinreise ins Ungewisse
Eine entspannte Weinreise wird es nicht werden, zu der sich Francesca ins Piemont aufmachen muss.

Sie sucht dort Arnold, ihren Mann, dessen ominöses Verschwinden beim Heimflug von einer Tour des Clubs der Weinfreunde Düsseldorf sie und ihre Familie in Angst und Schrecken versetzt.
Wurde er entführt? Lebt er überhaupt noch?
Welchen dubiosen Machenschaften war er auf der Spur? Wem ist er so gefährlich geworden, dass der ihn aus dem Verkehr ziehen musste?
Als Wein-Einkäuferin getarnt begibt Francesca sich auf für sie bisher unvertrautes Terrain und besucht die Weingüter des Piemont.
Bei aller Angst und Sorge um Arnold - Barolo und Babaresco verschaffen ihr einen nicht gekannten Genuss und machen sie zur Weinkennerin.
Und noch kurz vor dem finalen Showdown der Geschichte kann Francesca ein fabelhaftes Mittagessen in der Cantina Marchesi di Barolo gemeinsam mit der Winzerfamilie geniessen:
"Der weiße Roero Arneis Le Selezioni passte hervorragend zum marinierten Gemüse udn auch zum gereichten Cocktail von Meeresfrüchten. Der Coste di Rose danach war der erste Barolo von Trauben ausschließlich auf der gleichnamigen Lage gewachsen, er hatte die für Francesca typischen Armoen, wobei hier ein Hauch von Minze hinzukam. Den erst dreieinhalb Jahre alten Cannubi, die Toplage schlecht hin, empfand sie als noch zu rau ... Dann folgte der Sarmassa, eindeutig der stärkere Wein, auch ein Jahr älter und im Reifeprozess weiter fortgeschritten. Und der Brasato al Barolo dazu war eine grandiose Idee. Da stellte sich bei ihr sogar der Appetit wieder ein. Das über mehrere Tage im Barolo marinierte Rindfleisch zerfiel hauchzart auf der Zunge und trug ebenfalls den Geschmack des Weins. Einen Brasato al Vino kannte sie, sie hatte ihn selbst zubereitet, doch niemals mit einem derart außergewöhnlichen Wein. Dreißig Euro lediglich für die Marinade waren schlicht zu viel, obwohl Arnold sich immer fürchterlich darüber aufregte, wenn jemand einen schlechten oder überalterten Wein zum Kochen verwendete ... "
Ein spannender Pageturner, der nicht nur nebenbei umfangreiches Weinwissen vermittelt. Das macht Lust auf einen Besuch im Weinkeller von Piemonte im c-gro in Saarbrücken - all die gefeierten Weine des Piemont stehen Ihnen dort zur Verfügung. Und natürlich auch die Piemonte-Weinfachberater, die gerne mit Ihnen Wein-fachsimpeln.
